.
.
.
Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.
Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
SSID des APs plötzlich geändert und nicht mehr erreichbar [WARTEN AUF NUTZER]
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 14:54
- Wohnort: Lindau
- Mäher: Gardena R70Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect H30x (Rev.2)
- Robonect Firmware: (aktuell)
Re: SSID des APs plötzlich geändert und nicht mehr erreichbar
Hatte jetzt innerhalb einer Woche das zweite Mal den Fehler.
Leider bringt das LOG nichts, weil ich nur mit Akku raus und wieder rein den Fehler beheben konnte.
Versuche jetzt mal das Update der Firmware von 8c auf 8d und das Downgrade vom WLAN von 1.7 auf 1.62
Vielleicht hilft es ja ….
Leider bringt das LOG nichts, weil ich nur mit Akku raus und wieder rein den Fehler beheben konnte.
Versuche jetzt mal das Update der Firmware von 8c auf 8d und das Downgrade vom WLAN von 1.7 auf 1.62
Vielleicht hilft es ja ….
Robonect: H30x | WLAN: feste IP im Heimnetz | AP-Mode EIN
MSW-SW: R70Li | MSW-VER: 5.01 | MSW-DAT: 2014-10-10 | SUB-VER: 5.00.00
MSW-SW: R70Li | MSW-VER: 5.01 | MSW-DAT: 2014-10-10 | SUB-VER: 5.00.00
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
Re: SSID des APs plötzlich geändert und nicht mehr erreichbar
Reset-PIN minus 1 probiert? (Anleitung im Link (nicht in Tapatalk aufrufen) in meinem vorherigen Beitrag) dabei wird nur der AP resettet, das log bleibt erhalten.
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 14:54
- Wohnort: Lindau
- Mäher: Gardena R70Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect H30x (Rev.2)
- Robonect Firmware: (aktuell)
Re: SSID des APs plötzlich geändert und nicht mehr erreichbar
Ne, hatte den Beitrag mit "Reset-PIN minus 1" zu spät gesehen
Falls der Fehler erneut kommt, versuche ich es damit

Falls der Fehler erneut kommt, versuche ich es damit
Robonect: H30x | WLAN: feste IP im Heimnetz | AP-Mode EIN
MSW-SW: R70Li | MSW-VER: 5.01 | MSW-DAT: 2014-10-10 | SUB-VER: 5.00.00
MSW-SW: R70Li | MSW-VER: 5.01 | MSW-DAT: 2014-10-10 | SUB-VER: 5.00.00
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 11. Jul 2019, 17:51
- Mäher: Gardena SILENO+
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 15.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.3
Re: SSID des APs plötzlich geändert und nicht mehr erreichbar
Hallo Leute,
Erstmal vielen Dank den Machern von Robonect. Echt toll.
Leider reihe ich mich mit dem selben Problem hier ein. Ca. Eine Woche nach Update auf 8d. Es half wirklich nur ein Reset über die Reset-Pin. Reset-Pin -1 ging nicht. Demzufolge gibt es auch kein Log.
Was mir noch vorher auffiel: Bei abgeschaltetem Roboter und Modul war immer noch die WLAN-Verbindung aktiv, das Web- Interface erwartungsgemäß nicht. Fehler oder Funktion?
Erstmal vielen Dank den Machern von Robonect. Echt toll.
Leider reihe ich mich mit dem selben Problem hier ein. Ca. Eine Woche nach Update auf 8d. Es half wirklich nur ein Reset über die Reset-Pin. Reset-Pin -1 ging nicht. Demzufolge gibt es auch kein Log.
Was mir noch vorher auffiel: Bei abgeschaltetem Roboter und Modul war immer noch die WLAN-Verbindung aktiv, das Web- Interface erwartungsgemäß nicht. Fehler oder Funktion?
Viele Grüße,
Danke fürs Lesen und helfen!
Danke fürs Lesen und helfen!
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
SSID des APs plötzlich geändert und nicht mehr erreichbar
Woran erkennst Du, dass das Modul ebenso abgeschaltet war?Roboter George hat geschrieben:Bei abgeschaltetem Roboter und Modul war immer noch die WLAN-Verbindung aktiv, das Web- Interface erwartungsgemäß nicht. Fehler oder Funktion?
Das Modul kannst Du nur manuell über „Robonect/Service“ manuell herunterfahren oder indirekt über die Option „mit Hauptschalter ausschalten“.
Letzteres funktioniert nur verzögert, weil Robonect nur anhand bestimmter Parameter indirekt erkennen kann, dass der Hauptschalter betätigt wurde, da der Hauptschalter nicht durch Robonect durchgeschleift wird, wie das Display mit Tastatur.
Und mit WLAN meinst Du den AP von Robonect? Warum sollte das ausgeschaltet sein, wenn das Webinterface noch erreichbar ist?
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: So 1. Apr 2018, 19:14
- Mäher: Gardena R70Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.4)
- Robonect Firmware: 1.0 Beta 8d
Re: SSID des APs plötzlich geändert und nicht mehr erreichbar
Was mich noch interessieren würde: Hattest du den automatischen WLAN-Reset aktiviert?Roboter George hat geschrieben: ↑Di 6. Aug 2019, 18:13Leider reihe ich mich mit dem selben Problem hier ein. Ca. Eine Woche nach Update auf 8d.
Hatte ich bei mir nämlich, einen Tag bevor das Problem auftrat. Seitdem habe ich mit 8d keine Probleme.
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 6. Sep 2018, 14:55
- Mäher: Gardena R70Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.0 Beta 8d
Re: SSID des APs plötzlich geändert und nicht mehr erreichbar [WARTEN AUF NUTZER]
Hallo,
ich muss mich leider auch in die Liste einreihen. Habe exakt das selbe Problem wie meine Vorredner und kann vielleicht ein wenig mehr Informationen liefern.
Bei mir tritt der Fehler seit dem Update auf 1.0 Beta 8c sehr oft (mehrmals am Tag) auf. Auch ein Update auf die Beta 8d hat keine Besserung gebracht. Daraufhin habe ich den WLAN Treiber 1.6.2 installiert, der leider auch keine Verbesserung mit sich brach.
Folgendes ist bei mir aktuell konfiguriert/im Einsatz:
- Gardena R70Li mit Robonect® Hx - 10p
- Bootloader: V1.0
- WLAN: 1.6.2 (vorher 1.7.0 = selbes Problem)
- ZeroConf: v1.4
- Applikation (Firmware): 1.0 (V1.0 Beta 8d)
- WLAN AP: ist aus! Robonect ist als Client im vorhanden Heimnetz angemeldet
- Verbindungsüberwachung zum Gateway: bisher noch nicht aktiviert gehabt
- Fernzugriff: Dienst ist deaktiviert
- MQTT-Client: Dienst ist aktiv
Meine Beobachtungen/Erkenntnissse bisher:
- Fehler tritt erst nach dem Update auf die Version 1.0 Beta 8c auf, vorher gar keine Probleme
- Solange der Robonect im Netzwerk angemeldet ist, wird keine SSID (AP) von ihm selbst publiziert
- Robonect verliert in unregelmäßigem Zeiten einfach die Netzwerkverbindung und ist somit im heimischen Netzwerk nicht mehr zu erreichen
- Sobald dies eintrifft sendet das Robonect Modul die besagte SSID "ESP_*****", kann mich auch damit verbinden, aber auch kein WebIF auf der IP 192.168.4.1.
Mein aktueller Workaround:
- Abschaltung des Mähers mittels des hinteren Kippschalters für mindestens 10min
- Dann wird auch der zuvor erstellte AP (ESP_*****) deaktiviert bzw. ist nicht mehr sichtbar
- Anschließend kann der Kippschalter wieder umgelegt werden und das Modul ist wieder im Netzwerk verbunden. -> machmal für paar Stunden, machmal aber auch nur für wenige Minuten
Das Logbuch könnte ich zur Verfügung stellen, sofern von Interesse. Ich selbst kann mit den Infos da drin nicht viel anfangen - ein Fall für Fabian
Wäre echt super, wenn das Problem identifiziert und gelöst werden könnte, ist echt nervig...
Danke schon mal im voraus!
ich muss mich leider auch in die Liste einreihen. Habe exakt das selbe Problem wie meine Vorredner und kann vielleicht ein wenig mehr Informationen liefern.
Bei mir tritt der Fehler seit dem Update auf 1.0 Beta 8c sehr oft (mehrmals am Tag) auf. Auch ein Update auf die Beta 8d hat keine Besserung gebracht. Daraufhin habe ich den WLAN Treiber 1.6.2 installiert, der leider auch keine Verbesserung mit sich brach.
Folgendes ist bei mir aktuell konfiguriert/im Einsatz:
- Gardena R70Li mit Robonect® Hx - 10p
- Bootloader: V1.0
- WLAN: 1.6.2 (vorher 1.7.0 = selbes Problem)
- ZeroConf: v1.4
- Applikation (Firmware): 1.0 (V1.0 Beta 8d)
- WLAN AP: ist aus! Robonect ist als Client im vorhanden Heimnetz angemeldet
- Verbindungsüberwachung zum Gateway: bisher noch nicht aktiviert gehabt
- Fernzugriff: Dienst ist deaktiviert
- MQTT-Client: Dienst ist aktiv
Meine Beobachtungen/Erkenntnissse bisher:
- Fehler tritt erst nach dem Update auf die Version 1.0 Beta 8c auf, vorher gar keine Probleme
- Solange der Robonect im Netzwerk angemeldet ist, wird keine SSID (AP) von ihm selbst publiziert
- Robonect verliert in unregelmäßigem Zeiten einfach die Netzwerkverbindung und ist somit im heimischen Netzwerk nicht mehr zu erreichen
- Sobald dies eintrifft sendet das Robonect Modul die besagte SSID "ESP_*****", kann mich auch damit verbinden, aber auch kein WebIF auf der IP 192.168.4.1.
Mein aktueller Workaround:
- Abschaltung des Mähers mittels des hinteren Kippschalters für mindestens 10min
- Dann wird auch der zuvor erstellte AP (ESP_*****) deaktiviert bzw. ist nicht mehr sichtbar
- Anschließend kann der Kippschalter wieder umgelegt werden und das Modul ist wieder im Netzwerk verbunden. -> machmal für paar Stunden, machmal aber auch nur für wenige Minuten
Das Logbuch könnte ich zur Verfügung stellen, sofern von Interesse. Ich selbst kann mit den Infos da drin nicht viel anfangen - ein Fall für Fabian

Wäre echt super, wenn das Problem identifiziert und gelöst werden könnte, ist echt nervig...
Danke schon mal im voraus!
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 11. Jul 2019, 17:51
- Mäher: Gardena SILENO+
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 15.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.3
Re: SSID des APs plötzlich geändert und nicht mehr erreichbar [WARTEN AUF NUTZER]
Hallo,
Ich wollte mich noch mal kurz zu dem Problem "WLAN noch verbunden, obwohl aus" melden. Da ich den Robbi am Wochenende aus- und wegstelle, dachte ich letzte Woche, es gäbe das Problem. Hatte ev. Schon Mit dem Titel- Problem zu tun. Trat diese WE nicht auf, darum erst mal zu den Akten. Passt eh nicht hier rein.
Danke Euch für die Hilfe, ich beobachte weiter...
Ich wollte mich noch mal kurz zu dem Problem "WLAN noch verbunden, obwohl aus" melden. Da ich den Robbi am Wochenende aus- und wegstelle, dachte ich letzte Woche, es gäbe das Problem. Hatte ev. Schon Mit dem Titel- Problem zu tun. Trat diese WE nicht auf, darum erst mal zu den Akten. Passt eh nicht hier rein.
Danke Euch für die Hilfe, ich beobachte weiter...
Viele Grüße,
Danke fürs Lesen und helfen!
Danke fürs Lesen und helfen!
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 28. Jun 2019, 20:01
- Mäher: Gardena SILENO+
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: -
Re: SSID des APs plötzlich geändert und nicht mehr erreichbar [WARTEN AUF NUTZER]
Ich habe auch das gleiche Problem
FW 1.0 Beta 8
ZeroConf 1.4
WLAN 1.7
Beheben lässt es sich durch Akku trenne/verbinden.

FW 1.0 Beta 8
ZeroConf 1.4
WLAN 1.7
Beheben lässt es sich durch Akku trenne/verbinden.
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
Re: SSID des APs plötzlich geändert und nicht mehr erreichbar [WARTEN AUF NUTZER]
Hallo Ihr Lieben,
da das Final Release mittlerweile veröffentlicht wurde, bitte ich Euch, dieses auf folgende Weise zu installieren:
1. RESETPIN durchführen (siehe Anleitung in den Tipps)
2. die 1.0 Final Release installieren
3. Nach der Anleitung für die Software-Ersteinrichtung bitte vorgehen und die Hinweise, die alle immer noch gleichermaßen Gültigkeit haben, auch wenn das Webinterface geringfügig anders aussieht, bitte nochmal neu beachten.
Es gibt weiterhin die Wahl zwischen den beiden WLAN-Versionen, die Ihr probieren könnt.
Vergleicht aber nicht die neuen Erfahrungen mit Euren Versuchen aus der Beta 8x bitte, sondern versucht einfach mal unvoreingenommen neu anzufangen.
Aus diesem Grund schließe ich dieses Forum jetzt. Ihr könnt aber gern darauf verlinken, wenn Robonect bei Euch wieder dieses Verhalten zeigen sollte.
Viel Erfolg und Danke fürs Verstädnis!
da das Final Release mittlerweile veröffentlicht wurde, bitte ich Euch, dieses auf folgende Weise zu installieren:
1. RESETPIN durchführen (siehe Anleitung in den Tipps)
2. die 1.0 Final Release installieren
3. Nach der Anleitung für die Software-Ersteinrichtung bitte vorgehen und die Hinweise, die alle immer noch gleichermaßen Gültigkeit haben, auch wenn das Webinterface geringfügig anders aussieht, bitte nochmal neu beachten.
Es gibt weiterhin die Wahl zwischen den beiden WLAN-Versionen, die Ihr probieren könnt.
Vergleicht aber nicht die neuen Erfahrungen mit Euren Versuchen aus der Beta 8x bitte, sondern versucht einfach mal unvoreingenommen neu anzufangen.

Aus diesem Grund schließe ich dieses Forum jetzt. Ihr könnt aber gern darauf verlinken, wenn Robonect bei Euch wieder dieses Verhalten zeigen sollte.
Viel Erfolg und Danke fürs Verstädnis!
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)