Hallo, hier mal eine Beschreibung für den Einbau des HX Moduls in den Gardena R50Li (2016...).
Der R50Li lässt sich analog dieser Beschreibung öffnen:
http://forum.robonect.de/viewtopic.php? ... tung+R50Li
Das HX Modul habe ich nicht geklebt sondern lediglich mit Kabelbinder fixiert:
Die Adapterplatine habe ich aufgesteckt:
Die Verbindung zum Modul hergestellt und auch den kleinen Stecker auf die freie Stelle gesteckt:
Dann die Leitung für die Kamera durchgeführt:
Soweit alles gut. Ich habe die Beta Software drauf und auch alle Funktionen.
Das Kamerabild sieht so aus:
Leider aktualisiert es sich nicht von allein. Darum habe ich die App genutzt.
Leider ist das Bild in der App um 180 Grad gedreht, warum weiß ich nicht.
Vielleicht kann jemand dies klären?
Ein Tipp zu den Dichtungen:
diese sind aus einem Material, dass sich, wenn man sie aus der Fixierung heraus nimmt und einen Moment wartet, komplett in den Ursprunsdurchmesser zurück verformt, dadurch die Dichtfähigkeit wieder voll hergestellt wird und damit kein Austausch gegen neue Dichtungen notwendig macht...
Einbau HX Modul in R50Li
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 5. Jul 2017, 13:18
- Wohnort: Rendsburg
- Mäher: Gardena R50Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.4)
- Robonect Firmware: 1.0 immer die neueste Version
Einbau HX Modul in R50Li
Gruß
EddiKo
http://robonect.de/viewtopic.php?f=32&t=1136
FritzBox7580 und 7560 sowie FritzWLAN Repeater 1750E und 310
EddiKo
http://robonect.de/viewtopic.php?f=32&t=1136
FritzBox7580 und 7560 sowie FritzWLAN Repeater 1750E und 310
- saugbaer
- Beiträge: 1283
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 01:30
- Wohnort: Ramelsloh
- Mäher: Husqvarna Automower 310
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: V1.0a Final
Re: Einbau HX Modul in R50Li
danke für die gute Anleitung
das mit der Kamera kann man in der APP "Allgemein" einstellen
. p.s
für den Browser könntest du dir eine html seite abspeichern...mit folgenden Inhalt
Benutzername/Passwort anpassen 

das mit der Kamera kann man in der APP "Allgemein" einstellen

. p.s
für den Browser könntest du dir eine html seite abspeichern...mit folgenden Inhalt
Code: Alles auswählen
<img name="camstream" src="http://192.168.178.60/cam.mjpg?user=benutzername&pass=deinPasswort" width="640" height="480" style="transform: rotate(180deg);-ms-transform: rotate(180deg);-webkit-transform: rotate(180deg);-o-transform: rotate(180deg);-moz-transform: rotate(180deg);">



AVM 7490 Fw.7.12 + 2AP's (FRITZ!Powerline 546E + FRITZ!WLAN Repeater 1160 Fw.7.12) HX + APP + VPN + Kamera + LED
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 5. Jul 2017, 13:18
- Wohnort: Rendsburg
- Mäher: Gardena R50Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.4)
- Robonect Firmware: 1.0 immer die neueste Version
Re: Einbau HX Modul in R50Li
Danke, hat geklappt...
Gruß
EddiKo
http://robonect.de/viewtopic.php?f=32&t=1136
FritzBox7580 und 7560 sowie FritzWLAN Repeater 1750E und 310
EddiKo
http://robonect.de/viewtopic.php?f=32&t=1136
FritzBox7580 und 7560 sowie FritzWLAN Repeater 1750E und 310
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 16. Jul 2019, 12:32
- Wohnort: Regensburg
- Mäher: Gardena R70Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
- Robonect Firmware: V1.0a
Re: Einbau HX Modul in R50Li
Hallo, gibt es auch eine Anleitung auch für den R70Li oder sind die beiden Geräte Baugleich?
Wo und wie wird alles eigentlich an die Stomversorgung vom R70Li angeschlossen?
EDIT: habe den Bausatz noch nicht zuhause. Plane aber einen zeitnah zu bestellen.
EDIT: gibt es schon Messwerte inwieweit sich die Akku-Laufzeit verringert nach dem Einbau und dem Betrieb?
Danke
Wo und wie wird alles eigentlich an die Stomversorgung vom R70Li angeschlossen?
EDIT: habe den Bausatz noch nicht zuhause. Plane aber einen zeitnah zu bestellen.
EDIT: gibt es schon Messwerte inwieweit sich die Akku-Laufzeit verringert nach dem Einbau und dem Betrieb?
Danke
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo 15. Jan 2018, 12:20
- Mäher: Gardena R70Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 2.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: -1.0.7a.rfw
Re: Einbau HX Modul in R50Li
Ja, die beiden sind baugleichjety hat geschrieben: ↑Mi 17. Jul 2019, 16:30Hallo, gibt es auch eine Anleitung auch für den R70Li oder sind die beiden Geräte Baugleich?
Wo und wie wird alles eigentlich an die Stomversorgung vom R70Li angeschlossen?
EDIT: habe den Bausatz noch nicht zuhause. Plane aber einen zeitnah zu bestellen.
EDIT: gibt es schon Messwerte inwieweit sich die Akku-Laufzeit verringert nach dem Einbau und dem Betrieb?
Danke
Rolf