Die unterschiedlichen Anzeigen stellen sich so dar:
Wichtig zu wissen:
Wenn im Mäher Timer gespeichert sind und man alle Timer-Speicherplätze in Robonect nacheinander anklickt, um sie anzuschauen, aktualisieren diese sich automatisch aus dem Mäher neu.
Dasselbe gilt für den Mäher. In Robonect eingetragene und dort gespeicherte Timer, werden im Mäher nicht immer automatisch und aktuell angezeigt. Meist ist die Liste leer. Auch hier werden die Timer nicht angezeigt, wenn sie nicht über den Mäher eingegeben wurden.
Wiederholungstimer (mehrere Wochentage bei einem Timer im Mäher ausgewählt), werden in Robonect einzeln auf mehreren Timern angezeigt, so wie diese Wiederholungstimer intern in der Mäher-Datenbank tatsächlich abgelegt werden. Das wurde von Husqvarna und Gardena so festgelegt. Robonect kann nichts dafür, dass die Hersteller sich dafür entschieden haben, dies bei Ihren Mähern so zu tun.
Mehrere Timer für verschiedene Tageszeiten, in unterschiedlichen Wiederholungen, werden in Robonect dann, aufgrund der Tatsache, dass Robonect lediglich den Inhalt der Mäher-Datenbank anzeigt wird, eben nicht falsch angezeigt, aber dennoch sehr unübersichtlich und evtl. verwirrend.
Dies in Robonect aus diesem Grund anders aufzubereiten steht jedoch in keinem Verhältnis zum dafür notwendigen Programmieraufwand, ermöglicht Robonect doch mehr Timervarianten, was dann nicht mehr ginge.
Fakten:
- In der Husqvarna-App wird alles genau so angezeigt wie im Mäher-Display. Das ist schonmal verlässlich.
- Timer, die in Robonect erstellt werden - egal ob Wiederholungstimer oder alle Tage einzeln, werden auch so vom Mäher gefahren. Das wäre bei Dir das erste mal, wenn dem nicht so wäre.
- Im Mäher werden Wiederholungstimer nicht korrekt angezeigt, die in Robonect angelegt wurden, aber werden, wie gesagt, korrekt so gefahren, wie in Robonect angelegt und auch angezeigt.
- Wenn man in Robonect keine Timer angelegt hat, aber im Mäher Timer anlegt, werden diese teilweise in Robonect nicht korrekt (s.o.) angezeigt, aber auch so gefahren, wie im Mäher angezeigt.
Die Timer werden jeweils so gefahren/ausgeführt, wie sie im jeweiligen Gerät angelegt wurden und auch in diesem Gerät angezeigt werden:


Problem:
Wenn man nun die einen Timer in Robonect anlegt und die anderen im Mäher, dann isr es so, dass die Timer so gefahren werden, wie sie angelegt wurden, nicht wie sie (gemischt, wenn manuell durch Anzeigen aus dem Mäher aktualisiert,) angezeigt werden.
Sind es keine Wiederholungstimer und keine Wochenendtimer, tritt das jeweilige Anzeige-Problem auch nicht unbedingt zu Tage und es schaut in beiden Geräte evtl. sogar gleich aus und wird auch so gefahren.
meine Empfehlung:

1. In Robonect alle Timer löschen
2. Im Mäher alle Timer löschen
3. Timer nur in Robonect einrichten


1. In Robonect alle Timer löschen
2. Im Mäher alle Timer löschen
3. Timer nur im Mäher einrichten

Diskussionslink zum Thema
Link zu diesem Beitrag:
Code: Alles auswählen
[url=../viewtopic.php?p=15935#p15935]Timerproblem lösen[/url]