[JETZT TAUSCHEN!] Gardena R40Li Baujahr 2016 und Robonect H30x
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 2. Aug 2016, 21:02
- Wohnort: Linz, Österreich
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect H30x (Rev.2)
- Robonect Firmware: V1.1b
Re: [JETZT TAUSCHEN!] Gardena R40Li Baujahr 2016 und Robonect H30x
Wozu ein Video?
Hier nochmals auf einen Blick:
Hier nochmals auf einen Blick:
Gardena R40Li 2016 | MSW-Version: 6.03.00 | SUB-Version: 6.00.00 | HMI-Version: 6.05.00 | Robonect-Version: V1.0 (Beta 7a)
-
- Administrator
- Beiträge: 2929
- Registriert: Di 19. Jan 2016, 18:34
- Wohnort: Kiel
- Mäher: Gardena SILENO City 500
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 11.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: stets die Allerneuste :-)
- hat sich bedankt: 1 Mal
- wurde gedankt: 69 Male
- Kontaktdaten:
Re: [JETZT TAUSCHEN!] Gardena R40Li Baujahr 2016 und Robonect H30x
Cool Danke!
Werbefläche zu vermieten.
- OllerRolli
- sehr erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 23. Apr 2016, 19:35
- Wohnort: Hamburg
- Mäher: Husqvarna Automower 105
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect H30x (Rev.0)
- Robonect Firmware: 0.9RC2
- Kontaktdaten:
Re: [JETZT TAUSCHEN!] Gardena R40Li Baujahr 2016 und Robonect H30x
Gut gemacht. Danke für alle, die es brauchen können.Snifty hat geschrieben:Wozu ein Video?
Hier nochmals auf einen Blick:
Mählisa MSW-Software: 105 | MSW-Version: 6.03.00 | SUB-V 6.00.00 | 2015-12-17 12:45 | Kauf Mai 2016
Robonect H30x Fw.:V0.9 RC2 | WLAN, feste IP im Heimnetz | AP-Mode AUS | Modul 2016 - Mai 2016
APP Vers. 0.8.13 | Android Version 6.0.1 und 5.0.2 |
Robonect H30x Fw.:V0.9 RC2 | WLAN, feste IP im Heimnetz | AP-Mode AUS | Modul 2016 - Mai 2016
APP Vers. 0.8.13 | Android Version 6.0.1 und 5.0.2 |
Re: [JETZT TAUSCHEN!] Gardena R40Li Baujahr 2016 und Robonect H30x
Was ich leider noch bei meinem 2016er Modell feststellen musste ist, dass die Schraube, die die Platine hält, mittlerweile auch nur noch ins Kunststoff geschraubt wird, so daß der Abstandshalter mit seinem metrischen Gewinde nicht zu brauchen ist. Ich habe mir jetzt mit 2 Muttern und einer längeren Schraube geholfen.
Frank
Frank
MSW-Software: R40Li
MSW-Version: 6.03.00
MSW-Datum: 2015-12-17 12:45:48
SUB-Version: 6.00.00
MSW-Version: 6.03.00
MSW-Datum: 2015-12-17 12:45:48
SUB-Version: 6.00.00
-
- Administrator
- Beiträge: 2929
- Registriert: Di 19. Jan 2016, 18:34
- Wohnort: Kiel
- Mäher: Gardena SILENO City 500
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 11.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: stets die Allerneuste :-)
- hat sich bedankt: 1 Mal
- wurde gedankt: 69 Male
- Kontaktdaten:
Re: [JETZT TAUSCHEN!] Gardena R40Li Baujahr 2016 und Robonect H30x
Man muss dazu sagen, dass es eine Zwischenlösung war und nun durch das Robonect Hx abgelöst wurde.
Werbefläche zu vermieten.
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 1. Jun 2023, 20:29
- Mäher: McCulloch ROB R1000
- Robonect-Modul: noch kein Robonect verbaut
- Robonect Firmware: -
Re: [JETZT TAUSCHEN!] Gardena R40Li Baujahr 2016 und Robonect H30x
Howto connect with Robonect H30x, any photo please. May help my installation in a MCCulloch R1000, have no success to instakk yet;(
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4606
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 183 Male
- wurde gedankt: 147 Male
Re: [JETZT TAUSCHEN!] Gardena R40Li Baujahr 2016 und Robonect H30x
Do You really have a H30x? It’s not longer supportet. You may ask for exchange with Hx?.
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 1. Jun 2023, 20:29
- Mäher: McCulloch ROB R1000
- Robonect-Modul: noch kein Robonect verbaut
- Robonect Firmware: -
Re: [JETZT TAUSCHEN!] Gardena R40Li Baujahr 2016 und Robonect H30x
Sorry, have a RobonectHx+ Pro and Im now getting old MMI up and find RobonectHx+ Pro on Wifi, shall cont. to see if I can load firmaware and so on. Will post my connections late if everything works;)
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4606
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 183 Male
- wurde gedankt: 147 Male
Re: [JETZT TAUSCHEN!] Gardena R40Li Baujahr 2016 und Robonect H30x
Ok. So if not having a H30x, please post in the right board, not here. Thanks.
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)