Robonect bietet eine Fülle an Spezialfunktionen, die für Dich vielleicht - neben der WLAN-Funktion - der eigentliche Kaufgrund waren.

Gute Beispiele sind die Passagenschaltung und die Garagentorsteuerung. Nutze hierzu auf jeden Fall die Installationsanleitung des Robonect-Relais.


- Manche Einstellungsmöglichkeiten können - bei falscher Anwendung durch "Herumprobieren" - nicht nur den Mäher-Betrieb erheblich stören, sondern auch z.B. den Akku nachhaltig schädigen!
- Lies die entsprechende Funktion vorher in unserer Dokumentation des Robonect-Menüs
Die Dokumentation bietet für jeden einzelnen Menüpunkt:- eine ausführliche und niederschwellige Erklärung der Funktion
- hilfreiche Tipps zu Einstellungen
- wertvolle Warnhinweise zur Fehlervermeidung
- Querverweise zu anderen Funktionen, die miteinander interagieren
- Zusatzinformationen, die tieferes Wissen bieten, sind extra verlinkt
- TOP-Erfahrungen aus 3 Jahren Support sind komplett eingeflossen
- ständige Erweiterung und Aktualisierung, wenn in Robonect neue Funktionen hinzukommen
- Es ist unerlässlich, dass Du die Erläuterungen, die auf der Weboberfläche von Robonect bei den einzelnen Einstellungen dabei stehen, liest und beachtest!
- Des Weiteren wird für den eherenamtlichen Support die Fehlersuche durch “Herumprobieren ohne Informieren“ erheblich erschwert und für Dich unnötig aufwändig und langatmig!
- Informiere Dich durch Lesen der passenden Themen zusätzlich in der Forenkategorie für ambitioniertere Anwender bevor Du Deine Frage dort stellst!


So gehst Du Schritt für Schritt vor und lernst eine zusätzliche Funktion, die nur Robonect bietet, nach der anderen kennen.
Glückwunsch! Du triffst nun Deinen "Endgegner"!


