Ich habe gerade meinen Mäher für die Saison eingeschaltet. Das Mäherdisplay zeigt 'Elektronisches Problem (501)'.
Wenn ich das Robonect-Modul entferne, funktioniert das Gerät normal. Ich habe versucht, die Stromversorgung zu unterbrechen und dann wieder anzulegen, und ich habe versucht, den Mäher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und auch das Modul zurückzusetzen, aber der Fehler auf dem Bildschirm kehrt immer wieder zurück, wenn das Modul eingebaut ist. Muss das Modul repariert werden?
.
Zum Saisonstart 2021 - Neueinsteiger? Bitte hier entlang!
.
NEU! Komplett-Dokumentation und Support für alle Robonect-Menüpunkte! Bitte hier entlang!

.

Electronic problem 501
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 3216
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.2 (Daily Build, WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 18 Male
- wurde gedankt: 4 Male
Re: Electronic problem 501
Es ist davon auszugehen, dass in der Tat ein Hardware-Defekt vorliegt.
Wenn der Mäher offen ist und Du das Modul sehen kannst, prüfe die LED nach dem Einstecken des Batterie-Kabels in die Hauptplatine, sowie nach einem Hardware-Tasten-Reset.
In der Doku steht, wie die Blinkfolge interpretiert werden muss.
Mit diesen Informationen kannst Du Dich dann an per PN an Admin wenden und das Modul ggf. auf dessen Aufforderung zur Überprüfung einschicken.
Wenn der Mäher offen ist und Du das Modul sehen kannst, prüfe die LED nach dem Einstecken des Batterie-Kabels in die Hauptplatine, sowie nach einem Hardware-Tasten-Reset.
In der Doku steht, wie die Blinkfolge interpretiert werden muss.
Mit diesen Informationen kannst Du Dich dann an per PN an Admin wenden und das Modul ggf. auf dessen Aufforderung zur Überprüfung einschicken.
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 3216
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.2 (Daily Build, WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 18 Male
- wurde gedankt: 4 Male
Electronic problem 501
Der Hardware-Reset mit der Blinkfolge ist hier beschrieben.
Zuletzt geändert von shadowkiller am Fr 19. Feb 2021, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link in Text eingefügt
Grund: Link in Text eingefügt
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)