Hallo,
heutzutage ist Verschlüsselung ja allgegenwärtig und absolut sinnvoll.
Ist es möglich, dass auch das Robonect-Webinterface (und die API) über SSL erreichbar gemacht werden? Gerade im Hinblick auf das BASIC-Auth.
Wichtig wäre natürlich, dass ein eigenes Zertifikat hinterlegt werden kann (von der eigenen CA z.B.). Zudem scheint es mir, dass Robonect nur unter der IP-Adresse erreichbar ist, nicht unter einem DNS-Eintrag (A) der auf die IP von Robonect zeigt.
Beispiel:
shaun01.int.myhome.de. 3600 IN A 192.168.123.123
Das wäre ja auch ohne SSL praktisch, für SSL aber (fast) zwingend erforderlich um eine Zertifikatvalidierung durchzuführen.
Wenn die Option "SSL" aktiv ist, sollte eine Weiterleitung von HTTP auf HTTPS automatisch erfolgen (HTTP 301).
Ich denke das ist gut umsetzbar und sollte auch bisherige Nutzer nicht beinträchtigen, wenn es optional aktivierbar ist.
Über eine Umsetzung im nächsten Release würde ich und bestimmt auch viele andere sich sehr freuen.
Grüße
.
.
.
Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.
Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
SSL bzw. HTTPS fürs WebInterface




- erfolgt keine Antwort, konnte bisher kein Leser seine Einschätzung geben, bitte geduldig bleiben
- eine Reaktion von Fabian äußert sich (neben einer Antwort) entweder dadurch, dass der Wunsch umgesetzt wurde (siehe Changelog im Downloadforum), oder dadurch, dass das Thema in eins der drei folgenden Unterforen verschoben wurde.

