Hallo ,
mein Gardena Sileno smart 1250 hat beim Einfahren in die Ladestation folgendes Problem.
Wenn er nach dem Wendemanöver rückwärts den letzten Meter auf die Ladezunge zufährt,
ist die Spur von oben in Fahrtrichtung gesehen ca. 10 cm nach links versetzt.
Etwa 10 cm vor der Ladezunge macht er eine etwa 30° Korrektur im Uhrzeigersinn und fährt in die Zunge ein.
Leider ist das Manöver nur in etwa 18 von 20 Fällen erfolgreich. Das ist sehr ärgerlich, wenn man sich Auswärts,
z.B. im Urlaub, befindet.
Dies ist natürlich kein Problem des Robonect-Moduls. Dieses Problem hatte ich schon seit dem Kauf des Roboters.
Eine Anfrage beim Gardena-Service brachte enttäuschenderweise nur Allgemeinplätze wie, Kabel richtig verlegt,
magnetisches Material (Eisen, etc.) unter oder neben der Einfahrt, etc.
Gibt es die Möglichkeit eines Offsets der Fahrspur zum Ladegerät.
Ich habe bedauerlicherweise nur Hilfestellungen zum Ausfahren aus der Garage gefunden.
Da ich kein wirklich passendes Unterforum gefunden habe, habe ich es unter Wünsche eingestellt.
.
.
.
Achtung! Derzeit (Stand 17.04.23) ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Zwischenversion (Beta) von Robonect für Gardena Sileno City/Life
.
oder Du testest das DailyBuild vom 19.04.2023
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

.


.
.
Korrektur der Einfahrtspur in die Ladestation




- erfolgt keine Antwort, konnte bisher kein Leser seine Einschätzung geben, bitte geduldig bleiben
- eine Reaktion von Fabian äußert sich (neben einer Antwort) entweder dadurch, dass der Wunsch umgesetzt wurde (siehe Changelog im Downloadforum), oder dadurch, dass das Thema in eins der drei folgenden Unterforen verschoben wurde.


-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 2. Mai 2023, 13:34
- Wohnort: Oberschwaben
- Mäher: Gardena SILENO Life
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 2.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2020
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
- Robonect Firmware: 1.3b
- hat sich bedankt: 2 Male
Korrektur der Einfahrtspur in die Ladestation
- Dateianhänge
-
Gardena_Sileno1250_Ladeposition.pdf
- (1.08 MiB) 7-mal heruntergeladen
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4276
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 150 Male
- wurde gedankt: 113 Male
Korrektur der Einfahrtspur in die Ladestation
Hi,
Der Wunsch ist natürlich legitim. Klar.
Aber er ist wohl nicht von Robonect umsetzbar, da der sog. „Heimweg“ alleine vom Mäher-Algorithmus gesteuert wird und Robonect deshalb keinen Einfluss darauf hat. Robonect kann nur die Steuerbefehle nutzen oder zweckentfremden, die der Nutzer am Mäher über dessen Bedienfeld ansteuern kann.
Ich sehe als Lösungsmöglichkeit für Dein Problem lediglich das Anpassen der Signale der Ladestation und/oder die Optimierung des Begrenzungs- und/oder Leitdrahts.
Hilfe bekommst Du im entsprechenden Forum für die jeweilige Maßnahme.
Aus der Hüfte geschossen: was hindert Dich daran, die Ladestation ein Stück nach rechts zu schieben?
Der Wunsch ist natürlich legitim. Klar.
Aber er ist wohl nicht von Robonect umsetzbar, da der sog. „Heimweg“ alleine vom Mäher-Algorithmus gesteuert wird und Robonect deshalb keinen Einfluss darauf hat. Robonect kann nur die Steuerbefehle nutzen oder zweckentfremden, die der Nutzer am Mäher über dessen Bedienfeld ansteuern kann.
Ich sehe als Lösungsmöglichkeit für Dein Problem lediglich das Anpassen der Signale der Ladestation und/oder die Optimierung des Begrenzungs- und/oder Leitdrahts.
Hilfe bekommst Du im entsprechenden Forum für die jeweilige Maßnahme.
Aus der Hüfte geschossen: was hindert Dich daran, die Ladestation ein Stück nach rechts zu schieben?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shadowkiller für den Beitrag:
- RR_aus_H
- Bewertung: 14.286%
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)