Hallo!
habe seit einigen Jahren robonect erfolgreich laufen. Seit dem letzten Sommer muss ich jeden Befehl am Roboter durch eine Betätigung der Start Taste quittieren.
Ich habe jetzt versucht alles einmal auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, habe dazu sogar das Modul ausgebaut, den Mäher so laufen lassen und kurze Zeit später wieder eingebaut.
Leider auch jetzt wieder die Bestätigung am Mäher notwendig.
Wenn ich einmal die Starttaste betätigt habe, wird auch alles wie in der Weboberfläche eingestellt ausgeführt - bis ich wieder irgendetwas (Feierabend oder so) in der Weboberfläche versuche anzustoßen.
Ich habe jetzt mehrere Geräte (MacOS, Android und ChormeOS) probiert um die Endgeräte auszuschließen.
Hier meine Daten:
Gardena Sileno City
Gerätekonfiguration
Seriennummer: 180806537
Produktion: 21.02.2018 16:11
Geräteversion
MSW-Software: P0.1
MSW-Version: 11.06.00
MSW-Datum: 2017-12-11 14:44:09
SUB-Version: 6.05.00
Bootloader
Version: V1.0
Kompiliert: 17.03.2019 18:38
Bemerkung: Release V1.0
WLAN
AT-Version: V1.7.6
SDK-Version: V3.0.6
Kompiliert: 09.03.2022
ZeroConf
Version: V1.9
Kompiliert: 24.07.2021 21:11
Bemerkung: ZeroConf V1.9
Applikation
Version: V1.4
Kompiliert: 08.04.2024 23:00
Bemerkung: V1.4 Beta (2024-04-09)
Kann mir jemand einen Tipp geben was ich noch versuchen kann?
Gruß,
Philipp
Sileno City nach jedem Befehl im Stop Modus [GELÖST: Update]
Support für alle Mäher-spezifischen Fragen, die nicht unbedingt etwas mit einer Einstellung in Robonect zu tun haben und deshalb nicht zu einem bestimmten Menüpunkt passen.
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 20. Sep 2019, 08:00
- Wohnort: Wietmarschen
- Mäher: Gardena SILENO City 250
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 11.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2018
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
- Robonect Firmware: 1.4 Beta
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 20. Sep 2019, 08:00
- Wohnort: Wietmarschen
- Mäher: Gardena SILENO City 250
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 11.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2018
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
- Robonect Firmware: 1.4 Beta
Re: Sileno City nach jedem Befehl im Stop Modus
Beitrag von 00Schneider »
Nach Installation des letzten daily-updates ist der Fehler behoben..
Zurück zu „allgemeine Mäher-Frage?“
Gehe zu
- Das Robonect®-Forum
- ↳ Das Forum und seine Nutzer (hier kein Support für Robonect!)
- ↳ Neuigkeiten im Forum
- ↳ Tipps und Fragen zum Forum
- Was kann Robonect®? Gebrauchsanweisung und Support
- ↳ Robonect® Gebrauchsanweisung und Support
- Robonect® Einsteiger
- ↳ Das Robonect®-Projekt
- ↳ Anleitungen für Einsteiger
- ↳ Erstinstallation: Anleitung und Hilfe
- ↳ Level Dich hoch! (Reihenfolge beachten!)
- ↳ Robonect® Gebrauchsanweisung und Support
- ↳ Gebrauchsanweisungen der Mähroboter-Hersteller
- ↳ Robonect® Gebrauchsanweisung und Support
- ↳ Husqvarna Automower
- ↳ Gardena
- ↳ Einbau-Anleitungen
- ↳ Software-Anleitungen
- ↳ aktuelle Firmware
- Robonect® Normal-Anwender
- ↳ Robonect® Gebrauchsanweisung und Support
- ↳ allgemeine Mäher-Frage?
- ↳ Verbindungsprobleme? Robonect offline?
- ↳ Problemlösungen und RESET-Möglichkeiten
- ↳ Empfehlungen
- ↳ Erklärungen und Tipps
- ↳ Menüpunkt: Status
- ↳ Übersicht - Die Startseite von Robonect
- ↳ Allgemein
- ↳ Batterie
- ↳ Betriebsstunden
- ↳ Fehlerspeicher
- ↳ Health
- ↳ Motoren
- ↳ Schleife
- ↳ GPS
- ↳ Menüpunkt: Steuerung
- ↳ Betriebsmodus
- ↳ Neuer Mähauftrag
- ↳ Joystick
- ↳ Menüpunkt: Timer
- ↳ Übersicht
- ↳ Hilfestellungen zu Timer-Problemen
- ↳ Menüpunkt: Schnitthöhe
- ↳ Menüpunkt: Sicherheit
- ↳ Übersicht
- ↳ Benutzerdefiniert
- ↳ PIN
- ↳ Menüpunkt: Wetter
- ↳ Wetterdienst
- ↳ Hilfestellungen für OpenWeatherMap
- ↳ SensorControl
- ↳ Menüpunkt: Installation
- ↳ Fernstart
- ↳ Ladestation finden
- ↳ Korridorbreite
- ↳ Ausfahrwinkel
- ↳ Schleife
- ↳ Garagentor
- ↳ Passage
- ↳ Menüpunkt: Einstellungen
- ↳ Allgemein
- ↳ Uhrzeit/Datum
- ↳ Mähverhalten
- ↳ Messer
- ↳ Menüpunkt: Zubehör
- ↳ Extension-Port
- ↳ Kamera und GPS
- ↳ GPIO und OUT
- ↳ Menüpunkt: Benachrichtigung
- ↳ Push-Benachrichtigung
- ↳ E-Mail Service
- ↳ SMS-Service
- ↳ Menüpunkt: Kommunikation
- ↳ Verbindungsprobleme? Robonect offline?
- ↳ Fragen aus Saison 2020 (und früher)
- ↳ Access-Point
- ↳ Heimnetz
- ↳ Push-Service
- ↳ MQTT-Client
- ↳ Support MQTT-Nutzer und MQTT-Neueinsteiger
- ↳ Menüpunkt: Robonect
- ↳ Allgemein
- ↳ Benutzer
- ↳ Fernzugriff
- ↳ Webinterface
- ↳ Firmware-Update
- ↳ Service
- ↳ Aktuelle Firmware
- ↳ Fehler in der Firmware?
- ↳ Wünsche
- Robonect® Neuerscheinungen und Beta-Tester
- ↳ Download Beta-Firmware und Daily Builds
- ↳ Bug-Reports
- ↳ FW 1.3 (Final Release)
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ FW 2.0 (Release)
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ vorherige Release- und Beta-Versionen
- ↳ Wünsche
- ↳ Wünsche, die nicht erfüllbar sind
- ↳ Wünsche, die bereits umgesetzt sind
- ↳ Wünsche, deren Umsetzung in Planung ist
- Robonect® für ambitionierte Anwender
- ↳ Pimp my Robonect®
- ↳ Mähzeit oder Lebensdauer des Akku erhöhen
- ↳ Menüpunkt: Status > Batterie
- ↳ Menüpunkt: Einstellungen > Mähverhalten > Mähzeitanpassung
- ↳ Garagentorsteuerung
- ↳ Menüpunkt: Installation > Garagentor
- ↳ Passagenschaltung
- ↳ Menüpunkt: Installation > Passage
- ↳ Lichtausstattung
- ↳ Menüpunkt: Zubehör
- ↳ Kamera einbauen
- ↳ Menüpunkt: Zubehör
- ↳ Räder verbessern
- ↳ Messer
- ↳ Antenne
- ↳ Menüpunkt: Kommunikation > Heimnetz
- ↳ GPS
- ↳ Menüpunkt: Status > GPS
- ↳ Menüpunkt: Zubehör > (Kamera und) GPS
- ↳ Gemischtes und Kurioses
- ↳ Menüpunkt: Zubehör
- ↳ Einbindung in Hausautomatisierung
- ↳ Amazon Alexa Skill
- ↳ Apple HomeKit
- ↳ Enertex® EibPC
- ↳ FHEM
- ↳ Google Assistant und Google Home
- ↳ Gira HomeServer
- ↳ Home Assistant
- ↳ Homematic
- ↳ Homematic-Nutzer
- ↳ Homematic-Neueinsteiger
- ↳ ioBroker/MQTT
- ↳ MQTT-Nutzer
- ↳ MQTT-Neueinsteiger
- ↳ OpenHAB
- ↳ SmarthomeNG
- ↳ App-Entwicklung
- ↳ Android
- ↳ Apple iOS
- ↳ Roboconnect
- ↳ HowTo/Doku/Versionen
- ↳ Tests und Bugs
- ↳ Features: Fragen und Wünsche
- ↳ RobonectApp
- ↳ HowTo/Doku
- ↳ Bug?
- ↳ Feature Requests
- ↳ iOS-Apps allgemein
- ↳ inaktive iOS-App-Projekte
- ↳ Windows
- ↳ API für Robonect® Hx
- ↳ Kommandos
- Archiv
- ↳ veraltete Firmware
- ↳ Bug-Management vorheriger (Beta-)Versionen
- ↳ FW 1.2 (Final Release)
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ FW 1.2 (RC0)
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ FW 1.1b (Final Release)
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ FW 1.0 Beta 1 bis 8 + Preview
- ↳ FW 1.0 Preview
- ↳ FW 1.0 Beta 1
- ↳ FW 1.0 Beta 2
- ↳ FW 1.0 Beta 3
- ↳ FW 1.0 Beta 4
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ WLAN-Probleme
- ↳ Kein Bug
- ↳ FW 1.0 Beta 5
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ WLAN-Probleme
- ↳ FW 1.0 Beta 6
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ WLAN-Probleme
- ↳ FW 1.0 Beta 7
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ WLAN-Probleme
- ↳ FW 1.0 Beta 8
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ FW 0.9e (Final Release)
- ↳ ältere als FW 0.9e
- ↳ Robonect® H30x (veraltet)
- ↳ User-Support
- ↳ Allgemeine Diskussionen
- ↳ Anleitungen
- ↳ Wünsche bis Beta 7a
- ↳ Wünsche bis einschließlich 2017
- ↳ Robonect® IO (Beta-Test)
- ↳ Einbau und Nutzung von Robonect® IO
- ↳ allgemeine Fragen
- ↳ Robonect® IO Firmware
- ↳ Firmware-Downloads / Changelog (für Robonect IO)
- ↳ Aktuelle Firmware
- ↳ Beta-Firmware (Testphase)
- ↳ Bug-Reports
- ↳ V0.1 Robonect-IO Firmware
- ↳ bestätigte Bugs
- ↳ Bug?
- ↳ kein Bug
- ↳ Wünsche
- ↳ API für Robonect® IO
- ↳ Tipps für vorherige FW-Versionen (archiviert)
- ↳ Ablage