IP-Symcron

DIE Community für die externe Anbindung von Robonect® in bestehende Systeme.
Grundkenntnisse in bereits beim Anwender vorhandenen Systemen werden vorausgesetzt.
Für externe Lösungen ist kein Support möglich. Anwender helfen Anwendern! Mach mit!
(Robonect® Hx und IO)
Antworten
Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4654
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 185 Male
wurde gedankt: 151 Male

IP-Symcron

Beitrag von shadowkiller »

Da ich mich gerade damit etwas beschäftige, habe ich natürlich nach Robonect gesucht und bin fündig geworden!

Mangels laufendem System werde ich es aber nicht testen können. Die Anbindung läuft wohl über MQTT.

https://github.com/IPSCoyote/Robonect/tree/master
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

Antworten

Zurück zu „Einbindung in Hausautomatisierung“