Sileno City 250, BJ 2019, startet nicht

Support für alle Mäher-spezifischen Fragen, die nicht unbedingt etwas mit einer Einstellung in Robonect zu tun haben und deshalb nicht zu einem bestimmten Menüpunkt passen.
Antworten
J.BORGER
Forum-Nutzer
Beiträge: 14
Registriert: So 28. Apr 2019, 10:13
Mäher: Gardena SILENO City 250
Firmware des Mähers (MSW): MSW 14.xx.xx
Herstellungsjahr: 2018
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.0
hat sich bedankt: 8 Male
wurde gedankt: 1 Mal

Sileno City 250, BJ 2019, startet nicht

Beitrag von J.BORGER »

Hi,

Mein Sileno City 250, BJ 2019, startet nicht.
LED neben Ein/Aus-Taste blinkt langsam grün.
Egal wie lange ich drücke, in der Ladestation oder heraußen, es tut sich nichts. Anzeige bleibt schwarz. Gerät tut nichts.
Robonect Modul OK und Kommuniziert! Kann aber keinen Start auslösen.

Folgende Sachen habe ich gemacht:
Akku überprüft min 19,8V (OK)
Robonect ausgebaut und in Originalstand mit gleichem Ergebnis (LED neben Ein/Aus-Taste blinkt langsam grün.)

Laut anderem Forum wäre es der Akku und Mäher befindet sich im Stand-By. Akku ist ok und kann ich ausschließen. Kann es sein das er sich durch einen Hardwaredefekt in Standby befindet? Welche Platine ist für den Standby verantwortlich?

Display Defekt???? Wie könnte ich das Prüfen? Aber dann hätte ich aber eigentlich über den Robonect starten können.

Jemand vschon mal das Problem gehabt und ggf. eine Idee?

Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4654
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 185 Male
wurde gedankt: 151 Male

Re: Sileno City 2[emoji2393]0, BJ 201[emoji239[emoji239[emoji2393]]], startet nicht

Beitrag von shadowkiller »

Robonect ausgebaut und dennoch das gleiche Fehlerbild? Es ist ein Mäher-Problem. Vielleicht weiß ja hier jemand was. Für mich sieht das nach einem Garantiefall aus.
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

J.BORGER
Forum-Nutzer
Beiträge: 14
Registriert: So 28. Apr 2019, 10:13
Mäher: Gardena SILENO City 250
Firmware des Mähers (MSW): MSW 14.xx.xx
Herstellungsjahr: 2018
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.0
hat sich bedankt: 8 Male
wurde gedankt: 1 Mal

Re: Sileno City 250, BJ 2019, startet nicht

Beitrag von J.BORGER »

Bei einem Mäher von 2019 ist nix mit Garantie ;-)
Das Muss ich wohl selbst lösen. Habe in Ebay Gebrauchte Platinen gefunden mit PIN... aber ob die dann wirkliche gehen?

Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4654
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 185 Male
wurde gedankt: 151 Male

Re: Sileno City 2[emoji2393]0, BJ 201[emoji239[emoji239[emoji2393]]], startet nicht

Beitrag von shadowkiller »

Ja, sorry - hab ich überlesen. Aber was ich damit meinte, hast Du ja gemerkt und ja, wirst Du basteln müssen.
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

Antworten

Zurück zu „allgemeine Mäher-Frage?“