Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]

Themen, die keinem Forum sinnvoll zuzuordnen sind, werden als Service für den Themenstarter dennoch hier archiviert und für ihn aufgehoben.
PeMaKer
Forum-Anfänger
Beiträge: 4
Registriert: Do 15. Jun 2023, 15:40
Mäher: Gardena smart SILENO
Firmware des Mähers (MSW): MSW 15.xx.xx
Herstellungsjahr: 2020
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
Robonect Firmware: -
wurde gedankt: 1 Mal

Sileno mit veralteter Firmware muss auf den aktuellen Stand gebracht werden

Beitrag von PeMaKer »

Mein Smart Sileno 250 (Bj 2020) bekam ich im Juni mit Version 20.28.00.
Erst seit dieser Woche weist mich die Gardena-App auf das Upgrade hin.

Mit Blick auf die Firmware-Historie ist es ja ein gewaltiger Sprung auf die 41.06, der viele Verbesserungen mit sich bringen sollte.

Mich macht stutzig, dass der letzte Daily-Build (305 2020 Beta1 vom 18.04.23) älter zu sein scheint, als die Gardena-FW, die wohl im Mai veröffentlicht wurde. In diesem Thread habe ich unterschiedliche Meinungen zur Kompatibilität der 41.06. mit Robonect gelesen.

Was ratet ihr mir?
  • Gardena-Board auf den aktuellen Softwarestand bringen und darauf hoffen, dass die vier Monate alte Beta damit schon klar kommen wird?
  • Auf der drei Jahre alten Gardena-Firmware bleiben und den Bart wachsen lassen, bis irgendwann eine neue Beta von Robonect veröffentlicht wird?
Versteht mich nicht falsch. Aber als Robonect-Neuling muss ich mich noch daran gewöhnen, dass man bei Closed-Source-Projekten auf Gedei und Verderb auf den eher spärlichen Fluss an Informationen und Releases des Code-Owners angewiesen ist.
Vielleicht noch eine abschließende Frage: Kann es sein, dass bei dem Robonect-Projekt die Luft raus ist?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PeMaKer für den Beitrag:
NorbertBecker
Bewertung: 14.286%

Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4641
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 185 Male
wurde gedankt: 151 Male

Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]

Beitrag von shadowkiller »

Hallo und willkommen auch an alle Mitlesenden!

Das Thema ist komplex.
Deshalb erstmal kurz:
Frage bitte im Shop nach, zu welcher Mäher-FW Robonect aktuell kompatibel ist. Und richte danach Deine Kaufentscheidung.

Wenn Du Robonect bereits erfolgreich einsetzt: stelle dieselbe Frage an den Shop bevor Du das Mäher-FW-Update machst!

Allgemein: nein, die Luft ist nicht raus. Die Weiterentwicklung ist jedoch stark davon abhängig, was die Hersteller „treiben“. Das bestimmt das Tempo und die grundsätzliche Möglichkeit der Anpassung auf neue Mäher-Firmwares.

Ausführlich:

Das Bestreben der Mähroboter-Hersteller ist natürlich, das Reverse Engineering, auf das die Entwicklung von Robonect angewiesen ist, möglichst zu unterbinden. Denn leider rücken die Hersteller nicht nur keine Infos für Projekte wie Robonect heraus, es wird auch von Mäher-Update zu Update und erst recht mit neuen Modellen immer schwieriger, entgegen dieser Bemühungen der Hersteller mitzuhalten.

Leider scheint es auch Teil dieser Bestrebungen der Hersteller zu sein, die Kunden möglichst zu Mäher-FW-Updates zu bewegen.
Doch die, die bereits Robonect einsetzen haben dann ein Kompatibilitätsproblem, wenn Robonect zur vorherigen Mäher-FW zwar hervorragend kompatibel war, aber nach dem Update auf die neue FW des Mähers (teilweise) nicht mehr funktioniert.

Ist das dann die „Schuld“ der Weiterentwicklung von Robonect, dass der Mäher dann nicht mehr kompatibel ist?

Deshalb meine Empfehlung: keine Mäher-Updates machen, wenn man Robonect bereits besitzt und alles funktioniert.
Wenn man das Mäher-Update aufgrund einer sehr wichtigen neuen Funktion machen möchte (und nicht nur so auf Verdacht!) dann bitte im Shop nachfragen, ob Robonect mit der neuen Mäher-Firmware kompatibel ist.

Ob Robonect dann irgendwann diese neue Mäher-FW unterstützt und wenn ja, ob dann diese neue Funktion, weswegen man unbedingt updaten möchte, von Robonect ebenso unterstützt wird, wie die bisherigen Funktionen des Mähers, ist alleine davon abhängig, ob der Hersteller das Reverse-Engineering nicht erfolgreich verhindern konnte und ob der einzige Entwickler Fabian Zeit hatte dies „Updatefehlentscheidung“ des Kunden rechtzeitig auszumerzen.

Robonect wird so verkauft, wie es ist und wie es zu den Mährobotern mit deren FW-Stand aktuell kompatibel ist. Diese Info bekommt man vor dem Kauf von Robonect, wie danach vor dem Update auf eine neue Mäher-FW.


Wenn Du mehr über den Aufbau und die Planungen des Robonect-Projekts wissen möchtest, haben wir hierfür im Unterforum Das Robonect-Projekt umfassende Informationen für Dich!

(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Zuletzt geändert von shadowkiller am Do 10. Aug 2023, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Dibbvehler
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shadowkiller für den Beitrag:
Charly1611
Bewertung: 14.286%
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

CarstenGregor
Forum-Nutzer
Beiträge: 39
Registriert: Fr 16. Apr 2021, 23:25
Mäher: Gardena smart SILENO+
Robonect Firmware: -
hat sich bedankt: 2 Male
wurde gedankt: 2 Male

Re: Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]

Beitrag von CarstenGregor »

Moin
Da ich das Gardenaupdate gemacht habe ohne hier vorher ins Forum zu gucken stehe ich nun auch vor dem Problem mit dem Stop Modus, aus dem ich nicht raus komme, trotz der aktuellen Beta Version. Ich habe einen Sileno 1000. Gibt es keine Option das Gardenaupdate rückgängig zu machen?

Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4641
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 185 Male
wurde gedankt: 151 Male

Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]

Beitrag von shadowkiller »

Dazu müsstest Du Dich bitte an Gardena wenden. Mir ist nichts bekannt, was hier schonmal zur Sprache gekommen wäre.

Falls Du den Mäher dazu einschicken oder abgeben müsstest, empfehle ich Dir dringend Robonect vorher auszubauen.

Sorry!
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

CarstenGregor
Forum-Nutzer
Beiträge: 39
Registriert: Fr 16. Apr 2021, 23:25
Mäher: Gardena smart SILENO+
Robonect Firmware: -
hat sich bedankt: 2 Male
wurde gedankt: 2 Male

Re: Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]

Beitrag von CarstenGregor »

Ok Danke, gibt es denn die Hoffnung, das es bald ein Update gibt, welches funktioniert?

Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4641
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 185 Male
wurde gedankt: 151 Male

Re: Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]

Beitrag von shadowkiller »

Ja. Aber leider keinen Zeitplan.
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

CarstenGregor
Forum-Nutzer
Beiträge: 39
Registriert: Fr 16. Apr 2021, 23:25
Mäher: Gardena smart SILENO+
Robonect Firmware: -
hat sich bedankt: 2 Male
wurde gedankt: 2 Male

Re: Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]

Beitrag von CarstenGregor »

Wird nie langweilig, vll gibts denn ja auch den lange versprochenen Komforttimer ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CarstenGregor für den Beitrag:
MichaH
Bewertung: 14.286%

napster90
Forum-Anfänger
Beiträge: 4
Registriert: Di 2. Jun 2020, 22:57
Wohnort: Nienburg
Mäher: Gardena SILENO City 500
Herstellungsjahr: 2019
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
Robonect Firmware: V1.2 (Fix)
hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]

Beitrag von napster90 »

Hoffen wir das es bald gefixt wird, ich bin leider auch einer von denen der erst das Update nach der Winterpause gemacht hat und dann nach den Problemen hier in das Forum geschaut hat.
Bei mir ist der selbe STOP-Fehler wie bei den meisten.

Leider hat das letzte Daily Bulid bei mir auch nicht funktioniert.

Aber ich drücke uns die Daumen das wir bald wieder einen "STOP" freien Sommer haben.

Hier meine Daten:

Geräteversion
MSW-Software: P0.1
MSW-Version: 41.06.00
MSW-Datum: 2023-04-20 14:08:58
SUB-Version: 6.05.00

Bootloader
Version: V1.0
Kompiliert: 25.07.2019 16:36
Bemerkung: Release V1.0
WLAN
AT-Version: V1.7.0
SDK-Version: V3.0.0
Kompiliert: 03.05.2019
ZeroConf
Version: V1.5
Kompiliert: 02.10.2019 16:42
Bemerkung: ZeroConf V1.5
Applikation
Version: V1.4
Kompiliert: 08.04.2024 23:00
Bemerkung: V1.4 Beta (2024-04-09)

CarstenGregor
Forum-Nutzer
Beiträge: 39
Registriert: Fr 16. Apr 2021, 23:25
Mäher: Gardena smart SILENO+
Robonect Firmware: -
hat sich bedankt: 2 Male
wurde gedankt: 2 Male

Re: Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]

Beitrag von CarstenGregor »

Ständig Stop Modus ... Mit Robonect hatte ich mal fie Hoffnung, das es mir das Leben erleichtert, warte seit Kauf auf den Komforttimer, muss jeden Tag manuell nen Mähaufrag erstellen um vorne zu mähen und jetzt muss man jeden Tag regelmäßig gucken, ob er wieder irgendwo mit Stop Modus steht und irgendjemanden beauftragen, den Robby manuell zum Laden zu schicken. Passieren tut hier anscheinend nichts mehr oder Gardena hat es dieses mal geschafft was zu programmieren, was hier nicht lösbar ist. Gibt es vll mal ein Feedback?

Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4641
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 185 Male
wurde gedankt: 151 Male

Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]

Beitrag von shadowkiller »

Das aktuelle Daily Build ist vom 17.04.2024. Vielleicht probiert ihr und Du das erstmal.

Andernfalls: Vielleicht kannst Du Robonect ja verkaufen, ich würde es so machen, wenn es so gar keinen Nutzen mehr für mich hat. Ich verstehe Deinen Frust.

Daneben besteht auch noch die Möglichkeit, Robonect stillzulegen: Menüpunkt Robonect>Service>Herunterfahren oder >Standby. Wichtig dazu zu wissen: steht in der Robonect-Gebrauchsanweisung (Menüpunkt Robonect > Service <- link)

Alle anderen, bei denen das Daily Build vom 17.04.2024 (!) nicht geholfen hat, erstellt bitte ein log (<- Anleitung) und schickt es Fabian zum Prüfen, woran es noch hakt. Dann seid ihr in direktem Kontakt und er kann vielleicht auch etwas dazu sagen.

Viel Erfolg!
Zuletzt geändert von shadowkiller am Sa 1. Jun 2024, 08:21, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Dibbvehler
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

Gesperrt

Zurück zu „Ablage“